28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
26. bis 28.05.2022 Internationales Congress Center Stuttgart (ICS)
28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
26. bis 28.05.2022 Internationales Congress Center Stuttgart (ICS)
Workshop 1: Glück (-lich sein) ist lernbar von 10:15 - 12:00 Uhr
Steigern Sie Ihre Resilienz, indem Sie selbstwirksam Ihr Glücksempfinden steigern.
Resilienz bezeichnet die „psychische Widerstandsfähigkeit“ und bezieht sich auf das Phänomen, dass manche Kolleginnen und Kollegin in pflegenden und medizinischen Berufen trotz schwieriger und belastender Lebenssituationen (Arbeitssituationen) gesund bleiben oder sich vergleichsweise leicht von diesen erholen, während andere unter den gleichen oder ähnlichen Bedingungen besonders anfällig für Erschöpfungssymptomen und Krankheiten sind (Rutter, 1995). Eine Erhöhung der Resilienz verbessert die Fähigkeit, schwierigen/stressigen Lebens- und/oder Arbeits-situationen (Corona, Lockdown, Krisen) ohne gesundheitliche Beeinträchtigung zu überstehen und nicht „auszubrennen“. Durch eine gezielte Förderung der Resilienz kann die Widerstandsfähigkeit in belastenden und risikobehafteten Lebenssituationen durch schützende Faktoren gestärkt werden (Zander 2009). Die Teilnahme an Resilienz-Schulungen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Resilienz-Faktoren nachhaltig zu optimieren.
Im Workshop ermitteln Sie Ihre psychische Widerstandskraft. Dazu führen Sie die einen Test durch, um zu messen, wie stark oder weniger stark bestimmte Faktoren bei Ihnen ausgeprägt sind und welche Faktoren gestärkt werden sollten. Der Resilienz-Test misst 7 Resilienz-Faktoren:
1. Lösungsorientiertes Denken (rede und denke ich über das Problem nach, oder über die Lösung)
2. Optimismus und positive Psychologie im Job (Steigerung des Glückempfindens)
3. Opferrolle verlassen (immer passiert mir das)
4. Verantwortung für meine Gefühle und Gedanken übernehmen
5. Akzeptanz für das, was ich nicht ändern kann
6. Netzwerkoptimierung und lernen Hilfe anzunehmen
7. Zukunftsorientierung (Was soll (s-) ich für mich ändern?)
Im Rahmen des Workshops wird der zweite Resilienz-Faktor Optimismus (durch Steigerung des Glückempfindens) gesteigert. Durch verschiedene Übungen werden Sie die Werte Ihrer Resilienz-Faktoren stärken und Ihren Arbeitstag dadurch gesünder und leistungsfähiger gestalten können. Damit Sie zu der Gruppe Menschen gehören, welche in herausfordernden Situationen und Zeiten gesund und voller Energie bleiben.
Schulungen in Ihrem Haus, für Ihr Team werden von gesetzl. Krankenkassen bezuschusst. Sie sind interessiert? Kontaktieren Sie mich gerne.
Downloads zum Workshop am 27.05.2022 von 10:15-12:00 Uhr
Glück ist lernbar: